Legendäre Partys in den deutschen Metropolen erleben – und abends (oder eher: frühmorgens) ausgepowert und glücklich ins eigene Wohnmobil-Bett fallen. Den Silvester-Abend ganz entspannt am Strand verbringen – mit Blick auf das funkelnde Feuerwerk. Oder ein komplett böllerfreies Silvester in idyllischer Kulisse genießen – gemeinsam mit seinem entspannten Hund. Aus guten Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, über Silvester mit dem Wohnmobil zu verreisen. Sei es nur für zwei Tage oder für einen zweiwöchigen Winter-Urlaub. Wir zeigen Ihnen, was Sie rund um Ihren Camping-Urlaub zum Jahreswechsel beachten sollten – und geben Ihnen konkrete Wohnmobilstellplatz-Tipps für Ihr Silvester-Camping 2024/2025 an die Hand!

3 Tipps für die Silvester-Party im Camper
Planen Sie mit dem Wohnmobil über Silvester zu verreisen, sollten Sie drei Grundregeln beachten.
- Kümmern Sie sich frühzeitig um die Wohnmobilbuchung. Silvester-Camping wird immer beliebter und die Zahl der zwischen den Jahren geöffneten Anbieter ist begrenzt. Gerade, wenn Sie Ihr Wohnmobil zwischen den Jahren in Empfang nehmen und nur für wenige Tage mieten möchten, sollten Sie sich daher rechtzeitig über Verfügbarkeiten informieren.
- Befolgen Sie die Regeln des Wintercampings. Denn auch, in Deutschland kann es zum Jahreswechsel empfindlich kalt und schneereich werden. Insbesondere, wenn es Sie in die Berge zieht.
- Buchen Sie rechtzeitig einen Stellplatz auf Ihrem Wunsch-Campingplatz. Längst nicht jeder Campingplatz hat ganzjährig geöffnet. Selbst klassische Winter-Destinationen schließen teilweise über Silvester. Gerade auf beliebte Campingplätze, die traditionell ein Silvester-Angebot bieten, kann der Ansturm groß sein. Ihren Stellplatz sollten Sie daher stets so früh wie möglich reservieren.
Silvester 2024 mit dem Wohnmobil: Die schönsten Regionen und Stellplätze
Silvester-Camping ist fast überall in Deutschland möglich. Insbesondere Plätze an Mosel, Rhein, Nord- und Ostsee erfreuen sich zum Jahreswechsel einer großen Beliebtheit. Aber auch die Metropolen mit ihren rauschenden Partys stehen hoch im Kurs. Wir stellen Ihnen die schönsten Regionen und Wohnmobilstellplätze für Silvester 2024/2025 vor!
Camping an der Mosel
Verschneite Weinberge. Kleine Städtchen mit Fachwerkhäusern, deren Fassaden im zarten Licht der Wintersonne leuchten. Atemberaubendes Feuerwerk über märchenhaften Burgen, die über der Mosel thronen. Die Moselregion erfreut sich unter Campern nicht nur im Herbst großer Beliebtheit. Auch im Winter – und speziell zum Jahreswechsel – ziehen die Campingplätze der Region viele Wohnmobil-Urlauber an. Wenn Sie Silvester mit dem Wohnmobil an der Mosel verbringen, haben Sie die Wahl aus zahlreichen Spots mit eindrucksvoller Kulisse. So etwa im ganzjährig geöffneten Campingpark Zell Mosel, der sich – umgeben vom urigen Örtchen Zell – direkt an die Mosel schmiegt. Dank der zentralen Lage des Platzes im Landkreis Cochem Zell bietet sich der Stellplatz auch für einen längeren Winterurlaub rund um Silvester und Neujahr an.
Silvester mit dem Wohnmobil am Rhein
Nicht nur die Mosel, auch der Rhein punktet mit etlichen tollen Campingplätzen, die über Silvester und Neujahr geöffnet haben. Zum Beispiel der Campingplatz Loreleyblick, der sich direkt gegenüber des berühmten Loreley-Felsens befindet. Umgeben von kleinen – über den Jahreswechsel stilvoll beleuchteten – Dörfern mit historischem Stadtkern lässt sich hier wahlweise ruhig oder gesellig ins neue Jahr starten.
An der Ost- oder Nordsee ins neue Jahr starten
Ein einzigartiges Erlebnis ist das Camping über Silvester am Meer. Spätestens, wenn das Wasser von Nord- und Ostsee die vielerorts aufwendig inszenierten Feuerwerke spiegelt, sich der Geschmack von Seeluft mit perlendem Sekt mischt und Freunde und Familie eng beieinander feiern wird klar: Besser kann man nicht ins neue Jahr starten. Ein beliebter Spot für die Silvester-Feier an der Nordseeküste ist etwa der Campingplatz Wenningstedt. Der sowohl über Weihnachten als auch Silvester geöffnete Platz liegt mitten auf Sylt unweit des Meeres. Die perfekte Location, um den Jahreswechsel wahlweise entspannt am Strand zu verbringen oder sich ins Sylter Party-Getümmel rund um den Hörnumer Hafen zu stürzen, wo das Jahr 2025 mit einem funkelnden Feuerwerk begrüßt wird.
Berlin, Hamburg und Co: Silvester-Camping in den Metropolen
Sie haben Lust auf die legendären Silvester-Partys der deutschen Metropolen? Wollen die Silvester-Party mit Sightseeing und einem kleinen Winterurlaub verbinden? Und sich das über den Jahreswechsel traditionell sündhaft teure Hotel sparen? Dann ist ein Camping-Trip nach Berlin, Hamburg, München und Co. genau das Richtige! Überall finden sich Campingplätze, die über Silvester 2024 geöffnet haben – und mit kurzen Wegen in die City punkten. Zieht es Sie über Silvester in die deutsche Hauptstadt kommt etwa das ganzjährig geöffnete Hotel & City Camping Berlin, in Frage, das gleich zwei Campingplätze bietet. Beide liegen vergleichsweise ruhig, haben über öffentliche Verkehrsmittel aber guten Anschluss an die City.
Camping über Silvester mit Hund – stressfreier Jahreswechsel für Mensch und Tier
Während sich viele Menschen am bunten Silvester-Treiben erfreuen, die laute Musik genießen und das farbenfrohe Feuerwerk genießen, bedeutet der Jahreswechsel für Vierbeiner vor allem eines: Stress. Gerade in größeren Städten, in denen ausgelassen gefeiert wird, werden Hunde vom dröhnenden Silvester-Lärm eingeschüchtert. Möchten Sie Ihrem Vierbeiner diesen Stress ersparen, bietet sich ein Camping-Trip über Silvester an. In Frage dafür kommen alle ruhig gelegenen Campingplätze. Idealerweise herrscht vor Ort auch noch ein Böllerverbot. Das ist beispielsweise rund um viele Nationalparks und Naturschutzgebiete der Fall. Bei Hundebesitzern sehr beliebt ist etwa Spreewald Natur Camping „Am See“. Auch 2024 bietet der Campingplatz wieder ein spezielles Silvesterangebot (2 Nächte, 2 Personen inkl. Nebenkosten und Silvesterfeier) kosten 170,00€. Gefeiert wird ohne Feuerwerk und Böller – und damit absolut tierfreundlich!
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?