Freizeitpark-Freunde wissen: Die Hotels in den Parks und der Umgebung sind nicht gerade für ihre günstigen Preise bekannt. Wer mit dem Wohnmobil anreist, kann also einiges sparen. Vorausgesetzt, es befindet sich ein Campingplatz vor Ort. Wir nehmen die Camping-Situation rund um das Phantasialand unter die Lupe – und geben Ihnen konkrete Campingplatz-Tipps an die Hand.

@Phantasialand
Phantasialand mit dem Wohnmobil? Keine Stellplätze im Freizeitpark
Mit dem Wohnmobil einfach auf den parkeigenen Campingplatz fahren – und sich danach direkt auf die nächste adrenalingeladene Achterbahn schwingen: In Deutschland gibt es so einige Freizeitparks mit Campingplatz, die genau das ermöglichen. Das Phantasialand gehört leider nicht dazu. Vor Ort gibt es weder einen Campingplatz noch einfache Wohnmobil-Stellplätze, auf denen Sie über Nacht stehen könnten.
Das dürfte nicht zuletzt mit der begrenzten Fläche des Parks zusammenhängen. Denn obwohl das Phantasialand mit rund 2 Millionen Besuchern pro Jahr zu den am häufigsten besuchten Freizeitparks Deutschlands gehört, zählt es flächenmäßig zu den kleineren. Der Grund: Das Areal wird von einem Naturschutzgebiet umschlossen, sodass eine Expansion schwierig ist. Daher sind auch die bestehenden Attraktionen oft eng miteinander verflochten und werden immer wieder umgestaltet. Ein eigener Campingplatz erscheint daher auch künftig kaum realistisch.
Die gute Nachricht: Rund um das Phantasialand gibt es gleich mehrere sehr schöne Campingplätze, die Sie während Ihres Phantasialand-Besuchs ansteuern können. Das Sparpotenzial gegenüber den Hotels im Park sowie in der Umgebung ist groß.
Mit dem Wohnmobil vorm Phantasialand parken: So ist die Situation
Auf der Website des Phantasialands wird darauf hingewiesen, dass auf den Parkplätzen vor Ort keine Wohnmobil- und Wohnwagen-Stellplätze zur Verfügung stehen. Auf telefonische Nachfrage bekamen wir jedoch versichert: Während Ihres Aufenthalts im Park können Sie mit dem Wohnmobil vor Ort parken. Lediglich das Übernachtstehen ist nicht gestattet.
Wichtig: Derzeit (Stand: Dezember 2024) dürfen Wohnmobile ausschließlich auf dem Parkplatz Mystery (P1) parken. Auf dem Parkplatz China (P2) sind keine Wohnmobile gestattet. Anderslautende Angaben im Web sind veraltet.
3 empfehlenswerte Campingplätze rund ums Phantasialand
Möchten Sie mit dem Wohnmobil nahe dem Phantasialand übernachten, müssen Sie auf nahegelegene Campingplätze ausweichen. Denn über Nacht darf auf dem Parkgebiet kein Camper stehen bleiben. Selbst dann nicht, wenn Sie in einem der drei Hotels des Freizeitparks übernachten möchten. Deren Parkplätze sind ebenfalls ausschließlich für normale PKW reserviert. Immerhin: Die Auswahl an nahegelegenen Campingplätzen ist groß. Wir stellen Ihnen die drei schönsten vor.
1.) Camping Berger – tolle Lage direkt am Rhein
- Distanz zum Phantasialand: ca. 22 km
- Fahrzeit zum Phantasialand: ca. 30 Minuten
Der am Rande von Köln gelegene Campingplatz Berger liegt idyllisch direkt am Ufer des Rheins und bietet alles, was es braucht, um den Tag nach einem aufregenden Phantasialand-Besuch ausklingen zu lassen – vom Spielplatz für die Kinder über den entspannten Biergarten bis hin zum rustikalen Restaurant. Das Phantasialand erreichen Sie von Camping Berger aus in einer knappen halben Stunde.
2.) Campingplatz Heider Bergsee – grüner Platz inmitten des Naturparks Rheinland
- Distanz zum Phantasialand: ca. 5 km
- Fahrzeit zum Phantasialand: ca. 10 Minuten
Noch ein gutes Stück näher am Phantasialand liegt der Campingplatz Heider Bergsee. Gerade mal 10 Minuten dauert es, bis Sie den Freizeitpark erreichen. Aber auch darüber hinaus lohnt es sich, Zeit auf dem Campingplatz zu verbringen. Immerhin ist der Heider Bergsee eine grüne Oase inmitten des Naturparks Rheinland. Vor Ort gibt es einen großen Spielplatz sowie ein eigenes Strandbad in unmittelbarer Nachbarschaft. Und auch Schnorchler und Taucher sind hier genau richtig. Für das leibliche Wohl sorgen ein (saisonal geöffnetes) Lebensmittelgeschäft sowie ein Restaurant.
3.) Campingplatz Liblarer See – schöner Platz mit eigenem Strandbad
- Distanz zum Phantasialand: ca. 10 km
- Fahrzeit zum Phantasialand: ca. 15 Minuten
Auch der ganzjährig geöffnete Campingplatz Liblarer See ist nur einen Katzensprung vom Phantasialand entfernt. Den Freizeitpark erreichen Sie in einer Viertelstunde. Der direkt am Liblacher See gelegene Platz verfügt sogar über ein eigenes Strandbad mit Sandstrand, das zum (Sonnen-)Baden einlädt.
Traumhafte Wohnmobil-Touren rund um das Phantasialand
Ein Abstecher zum Phantasialand lässt sich hervorragend in eine längere Wohnmobil-Tour im äußersten Westen Deutschlands einbetten. Insbesondere die folgenden Touren rund um den Freizeitpark bieten sich an.
- Entdecken Sie das vielseitige Köln oder statten Sie der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn einen Besuch ab. Letztere gibt insbesondere zur Kirschblüte ein malerisches Bild ab – und ist damit perfekt für eine Camping-Tour an Ostern
- Unternehmen Sie eine Tour zum Nationalpark Eifel und lernen Sie die von Buchenwäldern und Vulkanseen geprägte Landschaft mit ihren malerischen Ortschaften kennen.
- Fahren Sie durch das Bergische Land zwischen Ruhrgebiet und Rheinland – und lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Kontrast zwischen Natur und (Industrie-)Kultur in den Bann ziehen.
- Folgen Sie dem Rheinischen Sagenweg und lassen Sie sich von mitreißenden Geschichten, märchenhaften Städtchen und atemberaubenden Ausblicken verzaubern.
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?