Sei es die raue Küste, die wildromantische Landschaft der Highlands, die urigen Städtchen oder die Metropolen Edinburgh und Glasgow: In Schottland gibt es viel zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, zu welcher Zeit sich das Land von seiner schönsten Seite präsentiert. So viel vorweg: Die eine beste Reisezeit für Schottland gibt es nicht. Vielmehr entscheiden Ihre individuellen Wünsche und die Region über den besten Zeitraum.

Warum der Sommer als beste Reisezeit für Schottland gilt
Wenn es um Schottland als Ganzes geht, wird der Sommer mit großer Mehrheit als beste Reisezeit genannt. Immerhin sind die Temperaturen von Juni bis August angenehm warm und sämtliche Straßen sind passierbar (anders als in so manchem Winter), was Wanderungen ebenso wie Städtetrips problemlos möglich macht. Zudem besticht der Sommer mit vielen Sonnenstunden. Und im August sorgt die blühende Heide für farbenfrohe Eindrücke.
Auf einen Blick: die ideale Reisezeit für die schottischen Regionen
Welche Reisezeit ideal für Ihre Schottland-Tour geeignet ist, hängt nicht zuletzt von der genauen Destination ab. Ein Überblick:
Region | Beste Reisezeit | Wissenswertes |
---|---|---|
Highlands | Mai & September | – keine Mücken-Saison – relativ beständiges Wetter |
Küste | Mai – September | – angenehm warm – gutes Wetter – Walbeobachtungen möglich |
Schottische Inseln | Juni – September | – für Whisky-Liebhaber ein Muss |
Edinburgh | Mai – September | – angenehme Temperaturen – wenig Regentage |
Glasgow | Mai – September | – angenehme Temperaturen – wenig Regentage |
Prinzipiell gilt: Der Monat Mai wird in der Regel allen Ansprüchen gerecht (stabiles Wetter, keine Stechmücken, wenige Touristen).
Mit dem Camper in die Highlands
Viele Camper zieht es zwar im Sommer in die Highlands. Allerdings bieten sich eher die Frühlings- und Herbstmonate an – insbesondere Mai und September. So entgehen Sie nicht nur der Mückenplage, sondern lernen die Highlands von ihrer ganz besonderen Seite kennen. Während im Mai sattes, mit farbenfrohen Blumen gespicktes, Grün vorherrscht, legt sich im September ein goldener Schleier über die Highlands – und sorgt für geradezu magische Momente. Insbesondere auf Wanderungen.
Unvergessliche Städtetrips
Die vielseitigen Metropolen Edinburgh, Glasgow und Aberdeen können prinzipiell das gesamte Jahr über erkundet werden. Am schönsten sind Städtetrips aber zwischen Mai und September. Hier zeigt sich das Wetter von seiner beständigen Seite – auch wenn sich Regengüsse in Schottland nie ganz ausschließen lassen. Außerdem finden rund um die Metropolen in den Sommermonaten so einige Events statt.
Aber auch im Winter geht von den schottischen Metropolen ein besonderer Reiz aus. Und wer Silvester einmal so richtig feiern möchte, ist in Edinburgh garantiert gut aufgehoben. Stolze drei Tage lang dauern die Feierlichkeiten zu „Hogmanay“ (Silvester), während der die Schotten so einiges auf die Beine stellen – von Fackelzügen über Kostüm- und Streetpartys bis hin zu einem furiosen Feuerwerk. Aus gutem Grund gilt Edinburgh als eine der Top-Adressen, um das neue Jahr einzuläuten – und ist damit einer der heißesten Tipps fürs Silvester-Camping.
Die schottischen Inseln – wann lohnt sich ein Besuch?
Vor der Küste Schottlands erstrecken sich viele hundert Inseln – und so einige sind einen Besuch wert. Von den Shetlands über die grandiose Isle of Skye mit ihrer zerklüfteten Landschaft und malerischen Fischerdörfchen bis hin zu Islay, die südlichste Insel der Inneren Hebriden, die vor allem bei Whisky-Fans hoch im Kurs steht. Immerhin befinden sich auf der überschaubaren Insel gleich 12 Brennereien. Ein Highlight, das auf keiner Whisky-Tour durch Schottland fehlen darf.
Hinsichtlich der besten Reisezeit für die schottischen Insel gelten die gleichen Empfehlungen wie für das Festland.
Die beste Reisezeit, um Schottland mit dem Wohnmobil zu erkunden
Für eine Wohnmobil-Tour durch Schottland bietet sich der Mai an. Hier campen Sie mückenfrei – und müssen keine Angst haben in Folge des hohen Andrangs auf beliebten Campingplätzen keinen Stellplatz zu bekommen. Zudem ist das Wetter im Mai beständig, sodass auch längeren Wanderungen nichts im Weg steht.
Gut zu wissen: Schottland ist eines der wenigen Länder in Europa, in denen das Wildcampen erlaubt ist.
Wie hat Ihnen unser Artikel gefallen?