Anchorage – Talkeetna – Denali (zwei Nächte) – Fairbanks – Dawson City (zwei Nächte) – Whitehorse – Skagway (zwei Nächte) – Haines Junction – Tok – Valdez – Seward – Anchorage (zweiter Aufenthalt: mit Übernachtung)
Dauer: 15 Tage
Gesamtstrecke: ca. 3.140 Kilometer/1.950 Meilen
Beginnen Sie Ihren Road Trip, Anchorage im Rücken, schneebedeckte Berge im Blick. Folgen Sie dem Routenvorschlag ab Anchorage über Wasilla (Iditarod Museum) nach Talkeetna. Übernachten Sie im Süden von Talkeetna auf dem liebevoll gepflegten Montana Creek Campground, Meile 96,3, George Parks Highway. In Talkeetna empfiehlt sich ein Rundflug zum Denali mit Talkeetna Air.
Auf dem Weg zum Denali Nationalpark lohnt sich eine Pause am Byers Lake samt einer Kajak- oder Bootstour mit den Denali River Guides und einem anschließenden Essen in Mary Carys McKinley View Lodge: Bei gutem Wetter haben Sie hier einen wunderbaren Blick auf den höchsten Berg Nordamerikas. Vor oder nach Ihrer Ankunft auf dem Riley Creek Campground an der Park Road gleich am Eingang zum Denali Nationalpark sollten Sie der Nationalparkverwaltung einen Besuch abstatten: Sie bietet ein umfangreiches Informationsprogramm.
Der Denali Nationalpark ist Heimat von Grizzlybären, Elchen, Wölfen und 150 verschiedenen Vogelarten. Widmen Sie sich einen Tag der Erforschung des Nationalparks. Sie können mit Ihrem Camper fahren, allerdings kommen Sie damit nur etwa 24 Kilometer weit in den Nationalpark hinein. Oder Sie nehmen an einer der sehr informativen Bustouren teil (vorher reservieren).
Über Nenana bringt unser Routenvorschlag Sie nach Fairbanks. Am Rand noch unberührter Wildnis nur 190 Kilometer unterhalb des Polarkreises gelegen, ist Fairbanks bekannt als „Golden Heart City“ Alaskas – eine Stadt des Goldrausches. Übernachten Sie in Ihren Camper auf dem wunderschön gelegenen und sehr gepflegten River Side RV Park, 4140 Boat Street und tauchen Sie tief in die Geschichte der Goldsucher ein mit einem Besuch beim Gold Dredge No 8. Die Betreiber garantieren Ihnen Ihren eigenen Goldfund!
Hinüber nach Kanada – durch Tok und über den mächtigen Yukon steuern Sie Ihr Wohnmobil nach Dawson City, die Hauptstadt des Goldrausches von 1898. Die Strecke ab Tok ist besonders spektakulär nach dem ersten harten Frost (etwa Mitte August!). Reservieren Sie einen Stellplatz auf dem Goldrush Campground mitten in Dawson City, 1207 Fifth Ave und machen Sie einen Bummel durch das Zentrum der Goldgräberstadt.
Hier braucht es nicht viel Fantasie, um die mythenumwobenen Gestalten des großen Goldrausches vor sich zu sehen, denn viele historische Gebäude sind erhalten. Versuchen Sie Ihr Glück als Goldwäscher im Bonanza Creek – und feiern Sie danach in Bombay Peggys Pub, dem einzigen restaurierten ehemaligen Bordell im Yukon.
Lenken Sie Ihren Camper über den Klondike Highway entlang des Yukons nach Süden. Legen Sie eine Pause an den Five Finger Rapids ein. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt des Yukon Territory, Whitehorse, ein urbanes Zentrum (nach dem Maßstab des Nordens). 25 Minuten vom Zentrum entfernt finden Sie die heißen Quellen von Takhini. Wenn Sie dort entspannen wollen, empfiehlt sich eine Übernachtung gleich daneben auf dem Hot Springs Campground, 20423 KM 10, Takhini Hot Springs Road.
Über den South Klondike Highway fahren Sie Ihr Wohnmobil nach Skagway. Der Ort und seine Geister-Zwillingsstadt Dyea waren der Ausgangspunkt des Treks der Goldsucher. Der Skagway Mountain View RV Park, 246 Broadway, liegt idyllisch im Wald – und doch nur einen kurzen Fußweg vom Zentrum der alten Goldgräberstadt entfernt. Mit Alaska Excursions können Sie die Geisterstadt Dyea auch zu Pferd besuchen – sehr empfehlenswert, wenn Sie sich in das Lebensgefühl der Goldsucher und Pioniere hineinversetzen wollen!
Steigen Sie in einen Waggon des alten White Pass and Yukon Railway und fahren Sie zum White Pass Summit hinauf. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Goldsucher, besichtigen Sie die historischen Gebäude und gehen Sie ein Stück den berühmten Chilkoot Trail entlang. Die Großstadt am Beginn Ihres Road Trips, Anchorage, scheint hier weiter weg denn je... Erholen Sie sich von Ihren Abenteuern bei einem gemütlichen Abend im Pub der Skagway Brewery, die schon das Bier für die Goldsucher braute.
Die Fähre bringt Sie über den Lynn Canal nach Haines. Der Highway kommt an Klukshu vorbei, einem Sommercamp der Ureinwohner Alaskas. Im Kluane Nationalpark lohnt sich ein Abstecher in das sehr informative Besucherzentrum. Campen Sie auf dem Cottonwood Wilderness Campground, 1717 Alaska Highway, direkt am Ufer des Kluane Lake.
Machen Sie einen Spaziergang am wunderschöne Kluane Lake und halten Sie später am Sheep Mountain Ausschau nach den Dall-Schafen. Folgen Sie dem berühmten Alaska Highway durch die Wildnis nach Tok, Zentrum des Hundeschlittensports. Besuchen Sie zum Beispiel die Hunde des bekannten Schlittenhundeführers Hugh Neff. Für die Übernachtung empfiehlt sich der Sourdough Campground, 1 Prospector Way (Sie finden den Campingplatz auf dem Tok Cutoff Highway, die Betreiber raten das GPS zu ignorieren). Auf diesem Campingplatz bekommen Sie ein Original-Alaska-Frühstück samt Sauerteig-Pfannkuchen mit Rentiersauce.
Die Route führt Sie entlang des Glen Highway mit Ausblicken auf Mount Deborah, Mount Sanford und Mount Drum. Legen Sie eine Pause am Copper Center ein und kurz darauf eine zweite für einen Spaziergang zum Worthington Gletscher. In Valdez gibt es verschiedene empfehlenswerte Campingplätze, einer der schönsten ist der Bear Creek Park, 33508 Lincoln Street.
Valdez gilt als „Schweiz Alaskas“, ist aber auch der Endpunkt der Trans-Alaska-Pipeline. Dadurch ergibt sich oft die Gelegenheit, einen riesigen Öltanker bei der Ein- oder Ausfahrt zu beobachten. Mit der – deutlich kleineren – Alaska Marine Highway Fähre gelangen Sie über den Prince William Sound mit seinen Walen und Weißkopf-Seeadlern nach Whittier, von wo Sie weiter nach Seward fahren. Übernachten Sie im Stoney Creek PV Park, 13760 Leslie Place – einem der am besten ausgestatteten Campingplätze des Landes, direkt am idyllischen Stoney Creek nur wenige Kilometer außerhalb von Seward gelegen.
Der letzte Abstecher dieses Routenvorschlags von und nach Anchorage: Seward ist Ausgangspunkt einer Schiffrundfahrt mit Kenai Fjords Tours. Halten Sie danach auf dem finalen Abschnitt Ihres Road Trips, der Fahrt nach Anchorage, Ausschau nach Bären, Elchen und Alaska-Schneeschafen! In Anchorage gibt es zahlreiche Campingplätze. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in der Wildnis noch etwas ausdehnen wollen, übernachten Sie etwas außerhalb der Stadt – zum Beispiel auf dem Bird Creek Campground, Meile 101.2, Seward Highway, etwa 30 Kilometer südlich von Anchorage.
Sehr empfehlenswert – auch um Ihren Reisebericht abzurunden – ist vor Ihrem Abschied von Alaska noch ein Besuch des Native Heritage Centers. Hier endet dieser Routenvorschlag – Anchorage, wir kommen wieder!