1. Startseite
  2. Reiseplanung
  3. Routen
  4. Kanada-Routen
  5. Ab Toronto
  6. Wohnmobil-Rundreise Ontario

Mit dem Wohnmobil ab Toronto Ontario entdecken

Die Naturwunder Ontarios entdecken

15 Tage, ca. 1900 Kilometer (plus Fähre)

Toronto – Shelburne – Tobermory – Manitoulin Island – Sault Ste Marie – Greater Sudbury – North Bay – Algonquin Provincial Park – Peterborough – Kingston – Brampton – Niagara-Fälle – Toronto


Tag 1: Toronto – Shelburne (80 km)

Sie holen Ihren Camper ab, zum Beispiel bei Cruise Canada, 12275 Highway 50 in Bolton, und beginnen die erste Etappe Ihres Road Trips. Torontos Speckgürtel erstreckt sich einige Kilometer weit ins Inland – dennoch sind Sie in den Headlands bereits in einer anderen Welt. Das wird unübersehbar bei Mrs Mitchell’s, einem sehr charmanten, entspannt-eleganten Restaurant in am Highway 89 in Violet Hill. Hier einzukehren ist ein Erlebnis. Übernachten Sie auf dem Primrose Park Campingplatz, 635687 Highway 10, in Shelburne.

Tag 2: Shelburne – Tobermory (200 km)

Die Halbinsel South Bruce am Huronsee und der Ort Tobermory an ihrer Spitze wird Sie locker zwei Tage beschäftigen (Sie könnten auch viel länger bleiben). Erkunden Sie die beeindruckenden Klippen der Niagara-Schichtstufe auf einer Wanderung auf dem berühmten Bruce Trail, oder nehmen Sie sich eine der Wanderrouten im Bruce Peninsula Nationalpark vor. Übernachten Sie in der Nähe von Tobermory im Summer House Park Resort, 197 Miller Lake Shore Road, Miller Lake.

Tag 3: Tobermory

Wenn es Sie ins Wasser zieht: Tauchen Sie in der klaren Georgian Bay und erkunden Sie die Schiffwracks im Fathom Five National Marine Park mit Divers Den, 3 Bay Street. Oder, etwas weniger abenteuerlich aber ebenfalls spannend, machen Sie eine Rundfahrt mit einem Glasbodenboot ab Little Tub Harbour. Kanu- oder Kajakfahren, Segen, Fischen – das ist hier alles möglich, ebenso wie eine Runde Golf.

Tag 4: Tobermory – Manitoulin Island (45 km Fähre)

Sie setzen mit der Chi-Cheemaun-Fähre von Tobermory nach South Baymouth über. Manitoulin, die Geister-Insel, ist die größte Binnensee-Insel der Welt und beherbergt selbst über 100 Seen. Für die gläubige Angehörige der First Nations ist Manitoulin noch immer ein heiliges Gebiet – und für jeden Besucher ein Ort beeindruckender Naturschönheit. Die Stanley Park Campgrounds, Monument Road in Spring Bay, liegt idyllisch am Wasser und ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel.

Tag 5: Manitoulin Island

Allein die Angebote der Ureinwohner-Tourismusorganisation Circle Trail, 5905 Highway 540, M’Chigeeng, sind genug um mehrere Tage auszufüllen: Paddeln – vielleicht zu Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang? Medizinkräuter suchen? Reiten und traditionsreiche Geschichten hören? Einfach wandern – oder lieber über den Adventure Trail kraxeln?

Tag 6: Manitoulin Island – Sault Ste Marie (260 km)

Sie verlassen die Insel und fahren auf dem Trans-Canada-Highway durch das Küstengebiet des Huronsees bis Sault Ste Marie. Hier entspannen Sie auf dem schönen KOA-Campground, 501 Fifth Line East, verschaffen sich noch etwas Bewegung auf einem der nahegelegenen Hiking Trails oder sehen sich Sault Ste Marie Downtown an.

Tag 7: Sault Ste Marie/Ausflug mit dem Zug

Sault Ste Marie hat viel zu bieten, aber eine Attraktion überstrahlt alle anderen – die Agawa Canyon Tour! Der Zug bringt Sie 180 Kilometer Richtung Norden durch die Wildnis, entlang klarer Seen und Flüsse, durch Granitformationen und ausgedehnte Mischwälder. Vor der Rückkehr haben Sie anderthalb Stunden Zeit für einen Spaziergang, den Aufstieg zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt – oder einfach für ein Picknick. Besonders schön in den letzten beiden Septemberwochen und der ersten Oktoberwoche, wenn die Laubfärbung am intensivsten ist, 129 Bay Street.

Tag 8: Sault Ste Marie – Greater Sudbury (315 km)

In Greater Sudbury steht die beliebteste Touristenattraktion des nördlichen Ontario: Science North, 100 Ramsey Lake Road, ein Gigant des Wissenschafts-Entertainments. Hoffen Sie auf schlechtes Wetter für Ihren Tag in Sudbury, denn Sie werden sich viele Stunden glänzend unterhalten in den schneeflockenförmigen Gebäuden von Science North! Übernachten Sie auf dem Mine Mill 598 Campground am Ufer des Richard Lake, 2550 Richard Lake Drive, nur fünf Kilometer von der Stadt Sudbury entfernt.

Tag 9: Greater Sudbury – North Bay (125 km)

Am Lake Nipissing entlang fahren Sie auf North Bay zu. Die Stadt hat nicht nur den Lake Nipissing mit seinem hervorragenden Fisch- und Segelrevier vor der Tür, sondern auch den Trout Lake, auf dem sich wunderbar Kanu- und Wasserskifahren lässt. Vom Fairview Campground & Marina, 395 Riverbend Road, am Lavase River aus können Sie sogar mit dem Boot direkt auf den Nipissing Lake fahren. Wenn Sie lieber an Land bleiben wollen: Besuchen Sie die Heritage Train und Carousel Company auf dem Memorial Drive mit Blick über den Nipissing-See.

Tag 10: North Bay – Algonquin Provincial Park (215 km)

Ein riesiges, wildes, wunderschönes, von zahllosen Seen durchzogenes Mischwaldgebiet: traumhaft den ganzen Sommer über – und im Herbst noch schöner, nicht nur wegen der spektakulären Laubfärbung, sondern auch, weil deutlich weniger Mücken unterwegs sind... Fahren Sie auf dem Highway 11, wechseln Sie bei Huntsville auf den Highway 60, der sie in den Nationalpark hineinführt, und biegen Sie bei Kilometer 40,3 auf die Rock Lake Road zum Rock Lake Campground ab (GPS 45.526473 -78.409902).

Tag 11: Algonquin Provincial Park – Peterborough (195 km)

Fahren Sie auf dem Highway 60 (weiter) nach Osten, dann auf dem Highway 62 Richtung Bancroft und Peterborough. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen historischen Gebäude aus dem frühen 20. und sogar aus dem 19. Jahrhundert. Liebevoll zubereitete kanadische Gerichte serviert The Magic Rolling Pin in einem stilecht viktorianischen Gebäude in Downtoun Peterborough, 302 King Street. Parken Sie Ihr Wohnmobil auf dem am Little Lake gelegenen Beavermead Campground, 2011 Ashburnham Drive.

Tag 12: Peterborough – Kingston (180 km)

Sie kehren an den Lake Ontario zurück, erst einmal nach Kingston, wo Sie eine dreistündige Kreuzfahrt mit Thousand Islands Cruises, Crawford Dock, entlang der „tausend Inseln“ machen sollten. Meistens gibt es exzellente Live-Musik an Bord, das Essen ist auch gut – ein Genuss für alle Sinne. Übernachten Sie noch einmal auf einem KOA-Campingplatz, 2039 Cordukes Road.

Tag 13: Kingston – Brampton / Toronto (290 km)

Das Ende unseres Routenvorschlags Toronto-Ontario-Rundtour nähert sich. Fahren Sie entlang des Lake Ontario nach Süden, beziehen Sie schon einmal Ihren Stellplatz auf dem Indian Line Campground, 7625 Finch Avenue West,  im unmittelbar an Toronto angrenzenden Brampton – und erkunden Sie nach Herzenslust mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Torontos schönste und interessanteste Ecken.

Tag 14: Toronto/Niagara-Fälle (Bustour)

Was fehlt noch für Ihren Reisebericht? Die Niagara-Fälle! Die will natürlich jeder sehen, darum schließen Sie sich lieber einer Bustour mit King Tours, 296 Jarvis Street, statt Ihren Camper selbst zu den berühmten Wasserfällen zu steuern. Abends feiern Sie den letzten Abend Ihres Road Trips: Toronto bietet alle Möglichkeiten, vom feinen Dinner bis zur wilden Party!

Tag 15: Rückgabe Ihres Campers